Technische Sicherheitskontrolle
Ohne Stress und Angst bestehen
Ab dem 01.06.2014 sind in jeder praktischen Fahrerlaubnisprüfung 3 Prüfpunkte in den technischen Sicherheitskontrollen stichprobenartig vom Prüfer durchzuführen.
Fehler, welche in dieser fahrtechnischen Vorbereitung der Prüfungsfahrt gemacht werden, dürfen nicht allein zum Nichtbestehen der praktischen Prüfung führen. Allerdings kann auch hier gelten: der erste Eindruck entscheidet. Und die Prüfung beginnt mit richtig beantworteten Fragen gleich viel lockerer und selbstbewusster.
Die Beschäftigung mit der Autotechnik kann auch helfen Ängste zu mildern. Denn was man kennt, muss einem keine Angst bereiten. Außerdem wird man später im Autofahreralltag unweigerlich mit technischen Fragestellungen konfrontiert.
Fragen können zu folgenden Bereichen gestellt werden:
-
Bereifung
-
Beleuchtung und Kontrollleuchten
-
Flüssigkeitsstände (Betriebsmittel)
-
Lenkung
-
Bremsen
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengefasst. Für Desktop-Anwender: Fahre mit der Maus über die Fragen und die Antworten werden aufgedeckt (Achtung: Kann am Anfang etwas dauern). Wir beziehen uns in der Bedienung auf unsere Schulungsfahrzeuge Peugeot 308.